Musikalische Frühförderung
Du möchtest es deinem Kind ermöglichen, schon von Anfang an eine wundervolle Beziehung zur Musik aufzubauen?
Dann sind unsere Frühförderungs-Workshops genau das Richtige für dich und dein Kind. Die Workshops sind auf die Entwicklungsstufe deines Kindes zugeschnitten und ermöglichen so einen niederschwelligen Zugang zum Musik machen.
Baby Musikgarten
3 - 15 Monate
jeden Mittwoch 09.30h - 10.15h
Um was geht es im Workshop?
- Eltern-Kind-Bindung
-
Geborgen fühlen mit langsamen Tänzen. Sprache fördern durch gemeinsames Singen und Baby Zeichensprache erlernen. All dies stärktdas Urvertrauen deines Kindes und somit auch auf eure einzigartige Bindung.
- Zeichensprache für Babies
-
Je früher dein Kind sich verständigen kann, desto selbstbewusster startet es ins Leben! Wusstest du, dass Babies bereits ab dem 6. Monat erste Zeichen nachzuahmen beginnen? Das erste Zeichen ist hierbei meistens „Milch“. Durch einfache Melodien lernt ihr im Handumdrehen die wichtigsten Zeichen. Glaub mir, dein Baby und alle Bezugspersonen werden dir danken!
- Ungezwungenes Entdecken
-
Mit feinen Seidentüchern, natürlichen Klanghölzern und bunten Rasseleiern lernen unsere Kleinen die Welt der Musik kennen und lieben. Ganz ohne Leistungserwartung.
- Motorische Entwicklung fördern
- Finger- und Bewegungsspiele, Kniereiter und seichte Tänze helfen deinem Baby dabei, seinen Körper zu entdecken und spielerisch neue Bewegungen zu erlernen. Das erste Klatschen, zum Takt schaukeln oder das süsse Auf- und Abhopsen zur Musik ist ein Spass für Babies und Eltern gleichermassen.
- Erste Worte
-
Mama, Papa oder Nein? Was wird wohl das erste Wort deines Babies sein? Und was ist das wichtigste beim Sprache lernen? Wiederholung! Fügen wir noch Melodie, Bewegung und eine grosse Prise Spass hinzu, haben wir das perfekte Rezept für die Frühförderung der Sprache.
Musik Spielgruppe
1.5 - 4 Jahre
jeden Mittwoch 10.30h - 11.15h
Um was geht es im Workshop?
- Bewegung, Bewegung, Bewegung
-
Was gibt es niedlicheres, als dabei zuzusehen, wie ein Kleinkind die Hüften zur Musik schwingt? Ob Stoptanz, Körperteile-Blues oder Tücher-Walzer. Hier ist Spass garantiert! Die Spielideen, Lieder, Bewegungsanregungen könnt ihr natürlich auch für zu Hause „einpacken“!
- Emotionale Balance
-
Musik als Brücke zur emotionalen Balance. Gefühle benennen und mit ihnen umgehen will gelernt sein. Helfen wir unseren Kindern dabei sich durch Stimme und Tanz auszudrücken. Davon können alle Altersgruppen profitieren.
- Eine Vielfalt an Instrumenten
-
Mit Perkussions-Instrumenten wie Klanghölzer, Maracas oder Trommeln entdecken, was es bedeutet "den Takt zu halten". Klangvolle Instrumente wie Glocken oder Xylophone ermöglichen die ersten Schritte in die Welt der Töne.
- Rhythmus
- Langsame Trommelschläge harmonieren am besten mit gemächlichen Schritten. Plötzlich wird das Trommeln lauter und schneller und die Kinder ziehen mit. Und dann... Stop! Alle bleiben stehen und hören hin, welcher Rhythmus wohl als nächstes kommt.
- Ein Schatz an Worten
-
„Das ist hoch und das ist tief“ singen die Kinder, während sie zuerst die Hände hoch in die Luft strecken und anschliessend schnell zum Boden bringen. Worte, Bewegung, Musik und Spiel. Sensomotorik ist hier das Zauberwort.
Musik Kindergarten
4 - 7 Jahre
jeden Mittwoch 14.00h - 15.00h
Um was geht es im Workshop?
- Bewegung und Tanz
-
Den eigenen, kreativen Bewegungen freien Lauf lassen oder gemeinsam simple Tanzchoreographien einstudieren. Auch in dieser Gruppe ist Bewegung essentiell. Sehr beliebt ist in dieser Altersgruppe übrigens der Karneval der Tiere!
- Grundwissen durch Lieder
-
Jahreszeiten, Tiere und anderes Grundwissen spielerisch erlernen. „Old MacDonald's Farm“ und Schleich-Tiere sind die perfekte Kombination um sich Tiernamen und Laute zu merken. Seidentücher als bunte Blätter im Herbst oder eisige Schneebälle im Winter stärken nicht nur den Wortschatz, sondern inspirieren auch die Fantasie deines Kindes.
- Soziales Miteinander
-
Wer gemeinsam musiziert, muss lernen im Einklang zu spielen. Mit anderen Kindern harmonieren lernt dein Kind hier in einem sicheren, spielerischen Umfeld.
- Rhythmus, Dynamik und Zahlen
- Ein Junge sitzt in der Mitte, hält ein blaues Seidentuch in die Luft und zählt ein: 1,2,3,4! Die Mini-Musiker:innen um ihn herum wissen ganz genau, was das bedeutet. Wir spielen jetzt leise und langsam! Nun wechselt der kleine Dirigent zum roten Tuch. Die Musik wird schlagartig lauter und schneller!
- Die Welt der Instrumente
-
Klanghölzer, Glocken, Trommeln, verschiedene Perkussions-Instrumente und das erste Herantasten an ein richtiges Klavier oder ein Schlagzeug! Die Welt der Instrumente ist so vielseitig wie die Fantasie deines Kindes. Bist du gespannt zu sehen, welches Instrument dein Kind am meisten fasziniert?
Wer leitet die Workshops?
Wir sind glücklich, mit Janine eine Workshop-Leiterin mit viel Erfahrung im Bereich der musikalischen Frühförderung bei uns zu haben. Sie zeichnet sich durch ihre liebevolle und geduldige Art aus und sorgt mit spielerischen Ideen für spannende Workshops. Erfahre mehr über Janine.
Elterliche Begleitung
Der Baby Musikgarten und die Musik Spielgruppe finden in Begleitung eines Elternteils statt. Beim Musik Kindergarten sind die Eltern eingeladen, es sich in der Lounge gemütlich zu machen, damit die Kinder selbständig musizieren können.
Termine
Die musikalischen Frühförderungs-Workshops finden grundsätzlich jeden Mittwoch statt. Im 1., 2. und 4. Quartal ergibt dies 10 - 12 Termine, im 3. Quartal sind es 7 - 9 Termine. Der "Baby Musikgarten" startet um 09.30h und dauert 45 Minuten. Die "Musik Spielgruppe" startet um 10.30h und dauert 45 Minuten. Der "Musik Kindergarten" startet um 14.00h und dauert 60 Minuten.
Preise
Beim ersten Mal könnt ihr unverbindlich und gratis hereinschnuppern. Danach kannst du dein Kind für das Quartals-Abo anmelden. Die Preise für die Workshops sind wie folgt:
Probe-Workshop buchen
Melde dich hier für einen unverbindlichen Probe-Workshop an. Fülle das Kontaktformular aus oder ruf uns an unter +41 61 331 75 75. Ein Probe-Workshop dauert 45min oder 60min und ist gratis.