Isabel
Richiusa

Isabel<br />Richiusa

Steckbrief

Name: Isabel Richiusa

Alter: 29 Jahre

Unterrichtet dich in: Gesang

Ausbildung: Fachmittelschule Abschluss in Psychologie/Pädagogik und Kunst/Musik Bachelor der Zürcher Hochschule der Künste in Jazz Vocal Performance CVT Kurse / Pop Technik und klassische Technik Eugenia Visconti in Berlin Master des Jazzcampus Basel in Jazz Vocal Performance

Singt seit: 8 Jahren

Gesangslehrerin seit: 5 Jahren

Sprachen:Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

Styles:  Jazz, Pop und Rock

Einflüsse: Shirley Horn, Billie Holiday, Sarah Vaughan, Norma Winstone, Billie Eillish , Adele, Deep Purple, Pink Floyd, The Velvet Underground

Interview

Wie bist du zum Gesang gekommen? 
Schon als kleines Kind sang ich mit den Platten meines Vaters mit und entdeckte so auf eine natürliche Weise die Stimme. Ich sang einfach mit jedem Song mit, der mir gefiel.

Was fasziniert dich am Gesang? 
Die Stimme ist das erste und intimste Instrument. Jede Person wird mit einer Stimme geboren, egal wie ausgebildet sie ist.

Was hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Technik: Körperarbeit, Anatomie, wissen wo es im Körper statt findet, lernen zu fühlen, bewusst zu kontrollieren, viel analysieren von Songs und wie sie die Stimme benutzen und das bennenen können.
Technik am Song: Bewussf als Detail herausnehmen und passende Übungen daraus machen oder eine Übung daran anpassen.
​​Improvisation: guidetones, arpeggios, scales, patterns anpassen an Akkorde, Akkorde übereinander lagern etc.

Detailierte und strukturierte Arbeit an Technik und in der Musik immer verbunden mit dem musikalischen Ausdruck.
Technisch musikalische Gesangsübungen und wie diese auf den Song zu übertragen und wie in der Musik technisch zu arbeiten eng verbunden mit dem musikalischen Ausdruck. Meine pädagogische Ausbildung legt Wert darauf, immer die Techniken (bei mir CVT) , noch mit einer Technik zu verbinden, die noch mehr den Körper
miteinbezieht (z.B aus der Klassik, wie bei mir die klassische Lehrerin Oper aus Berlin).

Worauf achtest du besonders beim Unterrichten? 
Ich höre an, wie deine natürliche Stimme erklingt. Wir verbinden dich mit deiner Stimme, sodass du dich in jeder Situation, wenn du sie benutzt sicher und wohlfühlen darfst. Ich zeige dir, wie den Kontakt zu deiner Stimme und dem Körper aufzunehmen, aufzubauen und zu pflegen. Wir trainieren und stärken deine Stimme und schöpfen dessen Möglichkeiten aus, erweitern deinen Horizont. Wir schauen stimmtechnische und musikalische Themen an und verarbeiten diese immer in der Praxis. Wir arbeiten an Stücken und musizieren mit Freude. Ich bin deine Begleiterin, aber gehe stetig auf dich deine Wünsche als Sänger:in, Musiker:in, ganzer Mensch ein.

Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musikerin?
Als ich das erste Mal meine eigene komponierte Musik mit meinen Musikern auf der Bühne spielte.
Dennoch ist es ein stetiges Erlebnis durch die Musik berührt zu werden und das zu teilen. Jedesmal wenn ich Musik mache oder unterrichte, erfüllt es mich so sehr und es gibt Momente die so spannend sind, dass es schwierig ist mich auf ein Ereignis zu beschränken, denn alle Ereignisse sind von gleichem Wert und ergeben somit die Gesamtheit der Erfüllung, wieso ich Musik mache, lerne und weitergebe.

Auf welchem Instrument begleitest du am liebsten?
Ich begleite mich selbst auf dem Klavier und der Gitarre.

Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Meine Freunde, die Familie sind und meine Familie und dessen enge und tiefe Beziehung zu pflegen. Natur, Matcha Latte, Sandalwood, Museen, Tanz, Yoga, Meditation, Analoge Photographie.


 


Links/Videos