Camille
Burkhard

Camille<br />Burkhard

Steckbrief

Name: Camille Burkhard

Alter: 24 Jahre

Unterrichtet dich in: Gesang

Ausbildung: Bachelor in Jazzgesang (Jazzcampus, Basel), Master Studium in Performance Jazz (Jazzcampus, Basel)

Singt seit: 11 Jahren

Gesangslehrerin seit: 3 Jahren

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

Styles: Jazz, Singer-Songwriter, Reggae, Fusion, Contemporary Music

Einflüsse: Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan, Norma Winstone, Kenny Wheeler, Thelonious Monk, Keith Jarrett, Egberto Gismonti, Weather Report, Steve Reich, Bob Marley, Steel Pulse, Joni Mitchell, Neil Young, Emma Frank

Interview

Wie bist du zum Gesang gekommen?
Ich habe zuerst 10 Jahre lang Geige gespielt, bevor ich anfing zu singen. Mit 14 schlug mir eine Freundin vor, in den Gymnasium-Chor zu gehen. Es war ein riesiger Chor mit 100 Leuten. Ich liebte das Gefühl, mit so vielen anderen Stimmen zu singen! Also hörte ich mit dem Geigenspiel auf und wechselte im Jahr darauf zum Gesangsunterricht.

Was fasziniert dich am Gesang?
Die Stimme fasziniert mich, weil sie nicht vom Körper getrennt werden kann. Unsere Stimme ist nicht nur ein Klang, den wir erzeugen, sondern unser ganzes Wesen, das zum Ausdruck kommt. Selbstvertrauen, Selbstakzeptanz und Loslassen spielen eine extrem wichtige Rolle, um einen schönen Klang produzieren zu können. Und das fasziniert mich am meisten!

Was ist für dich zentral wichtig beim Üben?
Das Wichtigste beim Üben ist für mich, auf mich selbst zu hören und auf die Zeichen, die mein Körper mir gibt. Der Ort spielt für mich keine grosse Rolle, weil das Üben auf so viele verschiedene Arten erfolgen kann. Zum Beispiel kann auch das Musikhören Teil des Übens sein. Wenn man jedoch nicht auf seinen Körper hört und der Körper müde wird oder einfach nicht mehr üben möchte, wird man viel weniger leistungsfähig sein oder sich sogar schlechte Gewohnheiten aneignen.

Worauf achtest du besonders beim Unterrichten?
Ich achte darauf, dass zwischen der Schüler:in und mir Vertrauen besteht und dass der Unterricht ein sicherer Raum ist. Natürlich ist eines der Hauptziele auch, dass die Schüler:innen die richtigen Werkzeuge bekommen, um ihre Ziele zu erreichen und natürlich Spass zu haben!

Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musikerin?
Meine schönste Erfahrung als Musikerin war der Prozess, eine Komposition für das aus 22 Musiker:innen bestehende JugendJazzOrchester zu schreiben und diese Komposition dann auf Tournee spielen zu können. Wir waren vier verschiedene Komponist:innen, die zur gleichen Zeit am selben Ort komponierten. Wir verbrachten jeden Tag 12 - 14 Stunden damit, Musik zu schreiben und Ideen auszutauschen. Ich war eine ganze Woche lang wirklich im "Flow" und es war ein unglaublicher Adrenalinschub!

Auf welchem Instrument begleitest du am liebsten?
Ich begleite mich selbst und meine Schüler:innen auf dem Klavier.

Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Ich verbringe sehr gerne Zeit in den Bergen. Skifahren, Klettern und Wandern sind alles Dinge, die ich in meine Freizeit mache. Ich habe auch drei Katzen, die natürlich sehr wichtig in meinem Leben sind. Ich bin auch sehr leidenschaftlich daran interessiert, nachhaltig zu leben und mit der Natur verbunden zu sein. Also gärtnere ich viel und habe viele Pflanzen zu Hause.

Links/Videos