Sebastian

Steckbrief
Name: Sebastian
Alter: 33 Jahre
Unterrichtet dich in: Elektrische Gitarre, akustische Gitarre, E-Bass, Ukulele
Ausbildung: Bachelor-Abschluss mit Hauptfach E-Bass und Schwerpunkt Performance an der Hochschule Macromedia
Spielt Gitarre seit: 3 Jahren
Saiteninstrumentlehrer seit: 5 Jahren
Sprachen: Deutsch und Englisch
Styles: Rock, Metal, Folk
Einflüsse: Creed, 3 Doors Down, Audioslave, Porcupine Tree, Tool, Katatonia, James Taylor
Interview
Wie bist du zu deinem Instrument gekommen?
Im Alter von ungefähr 14 Jahren habe ich meine Liebe zu härterer Musik entdeckt und mir kurz darauf meinen ersten E-Bass zugelegt um mit Freunden eine Band zu gründen.
Was fasziniert Dich an Deinem Instrument?
Hauptsächlich die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten die einem gegeben sind. Sowohl stilistisch wie auch in Bezug auf die Besetzung geniesse ich das maximale Mass an Freiheit das mir der E-Bass und die Gitarre an die Hand gibt. Ob Metalband, Jazzcombo oder Orchester, alles ist möglich.
Was hat Dir beim Üben am meisten geholfen?
Mir fällt das Üben immer dann am leichtesten, wenn es an konkrete Zielsetzungen und Projekte gebunden ist, seien es Konzerte, Bandproben oder die Arbeit and selbst geschriebenen Songs. Je besser ich für sich selbst konkretisieren kann, was ich durch das Üben erreichen möchte, desto besser kann ich in den Prozess eintauchen.
Worauf achtest Du besonders beim Unterricht?
Für mich spielt die Beziehung zu meinen Schüler*innen eine tragende Rolle. Je sichererer sie sich fühlen und je klarer sie kommunizieren können, was sie mit dem Instrument erreichen wollen, desto besser kann ich darauf eingehen und den Unterricht entsprechend gestalten.
Was war bis anhin Dein tollstes Erlebnis als Musiker?
Ein konkretes Ereignis zu nennen fällt mir ob meiner langen und ausgeprägten musikalischen Historie sehr schwer. Generell sind es für mich aber Konzertsituationen, die mich am meisten faszinieren. In der Wechselwirkung zwischen den Musikern untereinander sowie zwischen Band und Publikum steckt für mich eine ungemeine Magie.
Auf welchem Equipment spielst Du am liebsten?
Ich verfüge inzwischen über eine beachtliche Anzahl an zum Teil selbst modifizierten Instrumenten. Zu welchem ich bevorzugt greife ist von der jeweiligen musikalischen Situation abhängig.
Was ist neben der Musik noch wichtig in Deinem Leben?
Für mich ist das Eingebunden sein in gut funktionierende soziale Gruppen ausgesprochen wichtig. Daher spielen für mich der Umgang mit Freunden und Familie eine sehr grosse Rolle. Ausserdem suche ich immer Möglichkeiten,
mich auch über die Musik hinaus kreativ auszudrücken.
Im Alter von ungefähr 14 Jahren habe ich meine Liebe zu härterer Musik entdeckt und mir kurz darauf meinen ersten E-Bass zugelegt um mit Freunden eine Band zu gründen.
Was fasziniert Dich an Deinem Instrument?
Hauptsächlich die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten die einem gegeben sind. Sowohl stilistisch wie auch in Bezug auf die Besetzung geniesse ich das maximale Mass an Freiheit das mir der E-Bass und die Gitarre an die Hand gibt. Ob Metalband, Jazzcombo oder Orchester, alles ist möglich.
Was hat Dir beim Üben am meisten geholfen?
Mir fällt das Üben immer dann am leichtesten, wenn es an konkrete Zielsetzungen und Projekte gebunden ist, seien es Konzerte, Bandproben oder die Arbeit and selbst geschriebenen Songs. Je besser ich für sich selbst konkretisieren kann, was ich durch das Üben erreichen möchte, desto besser kann ich in den Prozess eintauchen.
Worauf achtest Du besonders beim Unterricht?
Für mich spielt die Beziehung zu meinen Schüler*innen eine tragende Rolle. Je sichererer sie sich fühlen und je klarer sie kommunizieren können, was sie mit dem Instrument erreichen wollen, desto besser kann ich darauf eingehen und den Unterricht entsprechend gestalten.
Was war bis anhin Dein tollstes Erlebnis als Musiker?
Ein konkretes Ereignis zu nennen fällt mir ob meiner langen und ausgeprägten musikalischen Historie sehr schwer. Generell sind es für mich aber Konzertsituationen, die mich am meisten faszinieren. In der Wechselwirkung zwischen den Musikern untereinander sowie zwischen Band und Publikum steckt für mich eine ungemeine Magie.
Auf welchem Equipment spielst Du am liebsten?
Ich verfüge inzwischen über eine beachtliche Anzahl an zum Teil selbst modifizierten Instrumenten. Zu welchem ich bevorzugt greife ist von der jeweiligen musikalischen Situation abhängig.
Was ist neben der Musik noch wichtig in Deinem Leben?
Für mich ist das Eingebunden sein in gut funktionierende soziale Gruppen ausgesprochen wichtig. Daher spielen für mich der Umgang mit Freunden und Familie eine sehr grosse Rolle. Ausserdem suche ich immer Möglichkeiten,
mich auch über die Musik hinaus kreativ auszudrücken.
Links/Videos
