David
Jauns

Steckbrief
Name: David Jauns
Alter: 30 Jahre
Unterrichtet dich in: elektrische Gitarre, akustische Gitarre, E-Bass, Ukulele, Guitar Jam Workshop
Ausbildung: Bachelor of Arts in Popular Music (Schwerpunkt Pädagogik) an der Hochschule Macromedia Freiburg
Spielt Bass seit: 15 Jahren
Basslehrer seit: 2 Jahren
Sprachen: Deutsch, Englisch
Styles: Blues, Pop, Soul, Funk, Rock
Einflüsse: John Mayer, Red Hot Chili Peppers, Tom Misch, Stevie Ray Vaughan, Frank Ocean, Bill Evans
Interview
Wie bist du zu deinem Instrument gekommen?
Ich wollte verstehen wie meine Gitarrenparts im Wechselspiel mit dem Bass funktionieren. Zusätzlich hat es mich immer gereizt die Bass Heroes, wie zum Beispiel Pino Palladino, nachzuspielen.
Was fasziniert dich am Bass?
Ganz einfach: die Tiefe und Fülle.
Was hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Vor allem das Mitspielen mit Aufnahmen und sich nicht zu viel Material vorzunehmen. Zusätzlich versuche ich wie ein Detektiv festzustellen, warum mir eine bestimmte Stelle Schwierigkeiten bereitet. Diese versuche ich dann mit verschiedenen Strategien zu bearbeiten. Grundsätzlich finde ich alle Antworten auf meine Fragen auf den Alben meiner Heroes.
Worauf achtest du besonders beim Unterrichten?
Spass steht auf jeden Fall im Vordergrund. Mir ist es wichtig, Songs zu spielen und anhand dieser sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Zusätzlich versuche ich, die Fülle an Material zu beschränken. Ich finde, es macht mehr Sinn ein paar Songs wirklich "absorbiert" zu haben und beim Spielen loslassen zu können, als bei Dutzenden über jeden Akkordwechsel nachdenken zu müssen.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker?
Eigentlich jeder Moment, in dem ich nicht gross nachdenken muss und sich die Musik wie von selbst spielt. Am schönsten ist es natürlich, wenn das live vor Publikum passiert.
Auf welchem Equipment spielst du am liebsten?
Fender John Mayer Stratocaster in meinen Bogner Shiva Verstärker.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Ich spiele Fussball und verbringe gerne Zeit mit meiner Freundin und meinen Freunden.
Ich wollte verstehen wie meine Gitarrenparts im Wechselspiel mit dem Bass funktionieren. Zusätzlich hat es mich immer gereizt die Bass Heroes, wie zum Beispiel Pino Palladino, nachzuspielen.
Was fasziniert dich am Bass?
Ganz einfach: die Tiefe und Fülle.
Was hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Vor allem das Mitspielen mit Aufnahmen und sich nicht zu viel Material vorzunehmen. Zusätzlich versuche ich wie ein Detektiv festzustellen, warum mir eine bestimmte Stelle Schwierigkeiten bereitet. Diese versuche ich dann mit verschiedenen Strategien zu bearbeiten. Grundsätzlich finde ich alle Antworten auf meine Fragen auf den Alben meiner Heroes.
Worauf achtest du besonders beim Unterrichten?
Spass steht auf jeden Fall im Vordergrund. Mir ist es wichtig, Songs zu spielen und anhand dieser sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Zusätzlich versuche ich, die Fülle an Material zu beschränken. Ich finde, es macht mehr Sinn ein paar Songs wirklich "absorbiert" zu haben und beim Spielen loslassen zu können, als bei Dutzenden über jeden Akkordwechsel nachdenken zu müssen.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker?
Eigentlich jeder Moment, in dem ich nicht gross nachdenken muss und sich die Musik wie von selbst spielt. Am schönsten ist es natürlich, wenn das live vor Publikum passiert.
Auf welchem Equipment spielst du am liebsten?
Fender John Mayer Stratocaster in meinen Bogner Shiva Verstärker.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Ich spiele Fussball und verbringe gerne Zeit mit meiner Freundin und meinen Freunden.
Links/Videos
